Schlüpfe in die Rolle des professionellen Monsterschlächters Geralt von Riva, erkunde das vom Krieg unberührte abgelegene Toussaint und lüfte das schreckliche Geheimnis um die Bestie, die das Königreich terrorisiert.
Detaillierte Beschreibung anzeigen
The Witcher 3: Wild Hunt - Blood and Wine Systemvoraussetzungen
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: 64-bit Windows 7, 64-bit Windows 8 (8.1) or 64-bit Windows 10
- Prozessor: Intel CPU Core i5-2500K 3.3GHz / AMD CPU Phenom II X4 940
- Arbeitsspeicher: 6 GB RAM
- Grafik: Nvidia GPU GeForce GTX 660 / AMD GPU Radeon HD 7870
- Speicherplatz: 35 GB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlen:
- Betriebssystem: 64-bit Windows 7, 64-bit Windows 8 (8.1) or 64-bit Windows 10
- Prozessor: Intel CPU Core i7 3770 3.4 GHz / AMD CPU AMD FX-8350 4 GHz
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Grafik: Nvidia GPU GeForce GTX 770 / AMD GPU Radeon R9 290
- Speicherplatz: 35 GB verfügbarer Speicherplatz
So umfangreich wie manch ein alleinstehendes Spiel das DLC lohnt sich auf jeden Fall und ist jeden Cent wert.
Ein aussergewöhnliches Spiel erhält eine wundervolle fortsetzung.
Story, Welt, optisch wie gefühlt sehr gefühlvoll belebt. Allein der Umfang dieses "DLC" (was für mich ein vollwertiges Add-On ist) enthält wirklich mehr als viele Vollpreis Titel die erscheinen.
Tolle Arbeit CDPR! Ich kann mich nur auf mehr von euch freuen!
Seriously guys! Blood and Wine takes the term DLC to another dimension! Those awesome dudes at CD could have made you pay full price for a full game, but they didn't. Why? Because they love doing good games and they love the community. So, do not hesitate to buy and enjoy more of Gary, the metrosexual fruitcake™!
Bietet fast schon mehr Atmosphäre als das Hauptspiel, aber sicherlich nochmal genauso viel Spaß! Einmal in Toussaint angekommen will man nicht wieder ins graue Velen zurück.
Der grossartige Abschluss der Witcher-Reihe, Gameplay gleich wie das Hauptspiel (hervorragend), super stimmige Welt, gut geschriebene Charaktere
gross und ganzen ein super DLC
I have played the W3 "Hearts of Stone" expansion and after that I finished the W3 main quest. Now I have started "Blood & Wine" and... again, it is a blast! Compared to the main game and the other expansion this one feels even better - much better. I highly recommend this add-on, even if you did not like W3 much. This is almost a stand-alone game. The 97% positive reviews so far are absolutely justified! Buy, play, enjoy!
SPOILER FREE
the game is perfect in any apsect BUT i played the main story on normal difficulty and had interesting and challenging fights (for me).
Then i started playing Blood and Wine on hard for a challenge, the enemys were a lot easier then in the main game and here comes the great BUT, these Vampires and Katakanes f****** rekt my a** i had literally no chance even with potions. What the frick is this? The last mission was the most difficult in the whole game all these Vampires and whatever rekt me so hard i needed to turn difficulty to easy and it still was damn hard. Besides these cape Girls scared the shit out of me making my Heart jump out of the window. This makes literally no sense. FOr example it´s impossible to trap them in your circle cuz they just run out of it. Tilt level was so damn high this time period
Review verfasst am 17.03.2018
The Witcher 3: Wild Hunt - Blood and Wine
Das zweite kostenpflichtige DLC übertrifft das erste und meine eigenen Erwartungen! Neben den zahlreichen tollen Quests gibt es noch ein neues Gebiet, welches sehr gut gestaltet ist und sich von den bekannten Gebieten grafisch sehr unterscheidet. Die Hauptstory ist sehr spannend und auch die Nebenquests sind angenehm gut gelungen. Es gibt auch neue Monster und Bosse.
Für sein Geld kriegt man hier unheimlich viel geboten. Denn ca. 30 Stunden muß man schon aufbringen um alles mal gemacht, gesehen zu haben. Zu bemängeln gibt es nur, dass das das letzte DLS ist und leider nichts mehr nachkommt. Dieses DLC ist ein muß für alle Witcher Fans!
Wenn man das Ende erspielt hat, wo beide sterben und man dann alles dafür tut damit beide überleben, macht einen
diese Erweiterung richtig nachdenklich. Dafür einen Daumen nach oben! Danke für das tolle DLC.
Wem das Hauptspiel gefallen hat, der wird auch Blood and Wine lieben. So sollte ein Dlc gemacht werden!
Review zu The Witcher 3: Wild Hunt - Blood and Wine
Vorab: The Witcher 3: Wild Hunt - Blood and Wine lässt sich, wie auf der Shopseite erwähnt nur spielen, sofern man das ursprüngliche Spiel, The Witcher 3: Wild Hunt, besitzt!
Mir persönlich war von vornherein klar, dass ich mir irgendwann die DLCs zu The Witcher 3 kaufen werde. Unter anderem auch deshalb, da ich so viel Gutes über jene gehört habe.
Bei Blood and Wine handelt es sich um die bei Weitem umfangreichere Wahl der beiden DLCs "Blood and Wine" und "Hearts of Stone".
In Blood and Wine wird man von Herzogin Anna Henrietta nach dem Herzogtum Toussaint eingeladen um einen höheren Vampir zu jagen. Etwas, worauf ich mich wirklich gefreut habe, da vor allem 2 Kreaturen des Bestiariums für mich herausstanden. Der Ulfheddin, die Skelligeversion des Werwolfs und der höhere Vampir. Beide habe ich innerhalb des Hauptspiels nie angetroffen (wobei ich mir beim Ulfheddin nicht zu 100% sicher bin) und habe mich sehr gefreut endlich einmal außerhalb des Bestiariums mehr über höhere Vampire zu erfahren. Schließlich war das, was noch am ehesten an einen höheren Vampir im Hauptspiel herankam, ein gewöhnlicher Katakan war, der sich unsichtbar machen konnte.
Und es hat sich für Interessenten der höheren Vampire richtig gelohnt sich das DLC zu ergattern. Man lernt recht viel über jene faszinierende Wesen, vor allem durch Regis, der sich als alter Freund Geralts entpuppte. Außerdem haben mich jene Vampire sehr an Bram Stokers Dracula erinnert, mit vielen interessanten und nützlichen Fähigkeiten, die jene Kreaturen nutzen können.
Wie auch in Hearts of Stone gibt es recht viele erinnerungswürdige Quests (Ich werde nachfolgend nur ein klein wenig spoilern, einfach um einen größeren Überblick über das DLC zu gewährleisten); sei es ein Verfluchter, der dazu verdammt ist nie wieder essen zu können, es sei denn er findet den richtigen Löffel; die klassische Detektivarbeit eines Hexers auf der Suche nach einem höherem Vampir; der Gunstgewinnung der Herzogin; die Einführung der Skelligefraktion in Gwint (Mich persönlich hat es immer etwas gestört, dass mein Lieblingsareal im Hauptspiel keine eigene Gwintfraktion hatte, weshalb ich mich mit den nördlichen Königreichen zufrieden geben musste); man hilft sogar bei der Errichtung eines religiösen Denkmals, auch bei der Verteidigung einer Stadt durch eine Vampirarmee; ja, selbst das Zerschlagen der Banditennester führt letztendlich zu einer längeren Questreihe! Und noch vieles mehr! (Ich weiß ja nicht, ob das noch ein weiterer Kaufgrund für den ein oder anderen ist, aber mal begibt man sich auch auf die Suche nach den "runderen Genitalien" des Mannes einer Statue)
Abseits der Quest fand ich es auch eine gelungene Abwechslung das Geralt sich nach seinem langem Leben als Hexer sich endlich mal ein Weingut kaufen konnte und sich seine wohlverdiente Ruhe gönnen kann. Jenes Weingut kann man ungefähr nach eigenen Vorstellungen kreieren und beispielsweise Gemälde in diversen Räumen platzieren konnte, sei es ein groteskes Bild am Esstisch, oder ein episches Bild von Geralt im Gästezimmer um jene im Zimmer daran zu erinnern wer der Herr im Hause ist. Auch klassische Rüstungsständer und Dinge zum interagieren, wie das Lager, oder andere nützliche Gegenstände, lassen sich finden. Wobei ich das Bücherregal noch am interessantesten fand.
Und obwohl der Content des DLCs recht frisch war und sogar zu einem meiner Lieblingsmomente im gesamten The Witcher 3: The Wild Hunt-Spiel geführt hatte, fand ich die pure Anzahl der Winzeraufträge einfach zu massiv, vor allem, da jene stets den gleichen Aufbau hatten: Winzer meint er braucht Hilfe im Winzerkeller, geh nach unten und löse das Problem, gehe erneut nach oben und erhalte deine Belohnung. Jener Ablauf hat sich nie geändert, es gab zwar leichte Änderungen seitens des Grunds, weshalb sich Geralt in den düsteren Keller begeben sollte, aber letztendlich war ich nie wirklich begeistert einen neuen Winzerquest anzunehmen. Quasi die Toussaintart des Fillercontents, während der Fillercontent des Hauptspiels noch die Schmugglerverstecke in Skellige waren.
Ich würde übrigens auch empfehlen zuerst das Hauptspiel gespielt zu haben und erst dann mit den DLCs fortzufahren. Schließlich gibt das Spiel selbst auch jenen Hinweis und ein Großteil der Gegner und Quests sind schlichtweg unmachbar mit einem ungeleveltem Geralt.
Wie dem auch sei. Blood and Wine bietet jedenfalls ein komplett frei neues Areal, neue Charaktere, neue Outfits, neue Quests, neue Waffen, die Möglichkeit endlich mal sesshaft zu werden und vieles mehr. Und das alles für einen Preis von 19,99€! Ein Preis der fairer nicht sein könnte, beträgt doch die Spielzeit des DLCs bei gemütlicher Spielweise mehr als 30 Stunden! Da kann ich mich ja fast schon schämen, mir beide DLCs via Expansion Pass für läppische 9,99€ gekauft zu haben.
Ich danke fürs Lesen und wünsche sehr viel Spaß beim Spielen! ;-)
https://store.steampowered.com/app/378648/The_Witcher_3_Wild_Hunt__Bloo…
So great i need to write a review.
Great story, fun gameplay and quests and an absolutly amazing looking world
Einfach ein episches DLC. Grandiose Story und neues Areal. Wer The Witcher 3 mag, macht definitiv nichts falsch!
vielleicht sogar besser als das hauptspiel. wunderschöne, riesige neue welt, gewohnt super erzälte geschichte und einige interesante neue monster. must have für jeden der the witcher 3 in seiner bibliothek hat
This is an amazing addition to an already amazing game, but what is really stunning about this are the visuals of Toussaint. I never thought that a game could make me just stop in awe to admire the landscape, but this is just beautiful.
Sehr gutes Add-On für ein gutes Spiel.
Fügt viele neuee Inhalte zu:
Mehr möglichkteiten den Spielstil anzupassen über neue Skills
Neue Erweiterungen für Rüstungen.
Und natürlich eine neue große schöne Karte mit vielen neuen Quests.
Hauptquest vom DLC ist auch in Ordnung, die von Heart of Stone ist aber doch um einiges besser.
Macht man nichts verkehrt mit, wenn einem das Hauptspiel gefallen hat.
Wenn du the Witcher 3 gut fandest, dann hols dir. Wenn nicht dann... WAS IST FALSCH MIT DIR?!
Ne aber mal im Ernst. Blood and Wine ist the Witcher 3 in fröhlich und somit ein sehr gelungener Abschluss zum doch recht düsteren Hauptspiel. Ich würde des Weiteren sogar soweit gehen und sagen: keine der anderen Regionen, sei es nun Velen Novigrad oder Skellige, hat so viel flair wie Toussaint. Manchmal bin ich tatsächlich sogar im Schritt Tempo zu Orten gelaufen einfach weil die Map so eine Wunderbare Atmosphäre austrahlt. Hat fast was von Urlaub machen.
Awesome DLC. Its a must have if u enjoyed the main story!
[DLC-Review]
Hinter Berg & Tal
„Ehrenwerter Geralt, Schlächter von Monstern und allem Übel, das sich schadlos an den Schutzlosen dieser Welt hält! Du, der du im Rufe stehst, den Unschuldigen und Witwen und Waisen deine Hilfe zu gewähren, wirst hiermit gebeten, einen herzoglichen Auftrag zu erfüllen! Befreie uns vom Biest, das das Blut durch die Gassen fließen lässt und jedermann gleichermaßen in Angst und Schrecken versetzt! Eile uns zur Hilfe, Hexer - um dieses ersucht dich demütig die allergnädigste Beschützerin der leidenden Stadt, Herzogin Anna Henrietta.“
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1582455046
Der Inhalt auf den Punkt gebracht
Eine neue Region – euer letzter Auftrag.
Story
Ihr brecht als Geralt von Riva in Blood & Wine erstmals in das berühmte Herzugtum Toussaint auf. Ein vom Krieg unversehrtes Gebiet im Land des ewigen Sommers und der weltweit besten Weine. Es ist das Land des sorgenfreien Genusses und ritterlichen Rituale, hinter denen sich jedoch ein uraltes, blutiges Geheimnis verbirgt, welches es zu lösen gilt.
Gameplay & Steuerung
Alles wunderbar wie gehabt. Siehe meine Reviews zum Hauptspiel oder der ersten Erweiterung „Hearts of Stone.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1581444246
Grafik & Sound
Mehr Farbe, mehr Wein, mehr Abwechslung, neue Musik & Sprachsamples bei den NPCs, lassen das Witcher-Herz in diesem Addon sofort höher schlagen.
Umfang
War schon die Erweiterung „Hearst of Stone“ nicht von schlechten Eltern, übertrifft sich CDPR mit „Blood & Wine“ hier noch einmal komplett. Mindestens 20h Spielspaß bietet euch der Ausflug nach Toussaint, 30-40 sind für jeden erkundungsfreudigen RPG-Fan auch locker drinnen. Vor allem die absolut genialen Nebenquests, stellen die Hauptstory von Witcher 3 an sich teils komplett in den Schatten.
Sonstiges
Hier wurde wirklich mit nichts gegeizt. Das Addon enthält mehr von allem was wir an den Witcher Spielen so lieben und das Ganze teils in aufpolierter, überarbeiteter Form oder mit grob gesagt, einfach noch mehr liebe zum Detail. Zugreifen lohnt sich. Technisch hatte ich mit dem Addon keinerlei Probleme, das Spiel sieht einfach nach wie vor großartig aus.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1586797114
FAZIT:
Wer nicht genug vom Hexer Geralt und seinen Abenteuern bekommen kann, unbedingt zu schlagen. Hier bekommt man wieder wahnsinnig viel Inhalt fürs Geld. Jede Menge guter Geschichten, neue Monster, neue Bossgegner, neue Rüstungen, ein neues Gwent-Deck, neue Spielmechaniken und interessante Charaktere erwarten euch.
Gespielt wurde in einer Auflösung von 2560x1440 (Nativ) @ 60FPS auf folgendem System:
*********
👑 Powered by HoI 4 Deu Kuratorengruppe auf deutsch/englisch 👑
⠀⠀⠀ (ง •̀_•́)ง Folgen ผ(•̀_•́ผ)
und mehr Reviews von mir entdecken 🎊
Cheers,
Fletcher
Es gibt nur eine sache die dieses DLC übertreffen könnte. Cyberpunk 2077.
An alle die das Hauptspiel haben aber das dlc nie gespielt:
Ihr habt das halbe Spiel verpasst.
Spannende Story in Grauzonen. Wer hier tatsächlich der "Böse" ist, ist Ansichtssache.
Das gilt auch für die teils rührenden, teils humorvollen Nebenquests!
Die vielen Brücken zu den grimmschen Märchen gefallen mir besonders gut.
... außerdem der mehrstündige neue Soundtrack, die liebevoll gestaltete Spielwelt, die Grafik...
Simply the best DLC ever made.
Eines der besten DLCs die es je für ein Spiel gab!
Wunderbare Story, ausgezeichnetes Weltdesign und super Musik.
Auf jedenfall sein Geld wert.
Ein fantastischer DLC, der eine komplett neue Karte und Geschichte, mit ca. 25 Stunden Spielzeit, ins Hauptspiel bringt.
Für Leute die Witcher 3 mögen ein absoluter Pflichtkauf! Denen die schon mit Witcher 3 weniger glücklich waren, wird dieser DLC wahrscheinlich auch nicht mehr Spaß machen.
noch besser als das ohnehin schon überragende Hauptspiel
Das beste DLC zu einem Spiel das ich je gespielt habe ! Man merkt wie viel Liebe hier hinein geflossen ist . Umgebung , Quests , Charaktere alles auf Top Niveau ! Eine perfekte Ergänzung zum Hauptspiel . Bei anderen Entwicklern wäre dieses Spiel ein Vollpreistitel ! Da können sich viele andere ein Beispiel nehmen .
Ganz klare Kaufempfehlung ! Auch heute noch zum Vollpreis . Denn das ist es wert .
Wohl der beste DLC den es jemals gab (neben "Die Nacht des Raben" für Gothic 2)
Das neue Gebiet ist einfach toll und in Sachen Nebenquests hat man sich noch mal übertroffen, ich sage nur Plötze.
Aber auch Hauptquest und Characterentwicklung sind hier auf ihren Höhepunkt angelangt.
Wirklich große Kaufempfehlung für dieses grandiose Ende von der Hexer-Trilogie.
The Witcher ist eine must have Game
es ist ein großartiges spiel. auch auf einen längeren zeitraum gesehen
Die deutsche Syncro klingt blechern so macht es irgendwie keinen Spaß und es kommt keine Atmosphäre auf.
Blood and Wine wäre bei anderen Entwicklern ein Vollpreistitel...
Unfassbar wie viel Arbeit und Liebe CD Projekt in diesen DLC gesteckt hat. Einfach jeden Cent wert.
More than a great DLC! So much content, like a fullgame!
I definitly recommend this game!
DAS einzig wahre DLC!
diese mischung, aus gags, wunderschön gestalteter welt, wiedersehensfreude alter bekannter, dem "normalen§ witcher flair, die neuen möglichkeiten wie das eigene weingut usw ... !
HERRlich!
weit über 400h spielzeit sprechen wohl für sich!
fast 4 jahre alt und immer noch total genial, immer noch gibts neues zu entdecken und zu erledigen...
Unfassbar tolles DLC. Ein absolutes Muss, wenn man Witcher 3 durchgespielt hat. Oder auch schon früher.
Alleine die riesige neue Map Toussaint ist der Hammer. So schön, ich will gar nicht mehr weg. Zusätzlich eine hervorragende Storyline an Haupt- und Nebenquests.
Alleine für die Quest, in der sich Geralt mit Plötze unterhalten kann, lohnt sich der DLC und das ist wirklich nur ein ganz ganz kleiner Teil.
Grafik und auch inhaltlich hat CD Projekt hier nochmal ordentlich was aufgetischt.
TOP DLC!
Dagegen stinken die meisten Entwickler mal sowas von ab....
Außerdem wird in diesem DLC auf Orianna aus dem "A Night to Remember" Launch Cinematic Bezug genommen, was ich auch sehr interessant fand. Ich mag es, wie sie "things like me" sagt. ;)
Deutsche Synchronisation absolut grauenvoll
Beautyfull Awesome, i´ll pay the double for that GREAT Addon!
Alles aus dem Grundspiel wird noch einmal verfeinert oder übertroffen. Spannendere Bosse, Interessantere und dynamischere Welt Eine Tolle Story und somit ein perfektes Ende der Hexer Trilogie.
Das DLC könnte von der größer her ein eigenes Spiel sein.
Es ist wie ein eigenes Spiel. Das ist das beste DLC.
Sogar noch besser als das ohnehin überragende Hauptspiel. Was faszinierend ist, ist der Umfang des DLC's. Die meisten aktuellen Spiele können weder von Dauer noch Spannung oder Kreativität mithalten. Ist in meinen Augen sogar wie ein vollständig eigenständiges Spiel, nur die Grundmechaniken bleiben selbstverständlich gleich.
10/10 bestes dlc ist sein geld mehr als wert!
Ein wirklich schönes DLC. Es bietet nochmal einen ganzen Batzen an Inhalten.
Eine neue Map, haufenweise neue Quests, neue Hexerausrüstung und natürlich eine Story, die sich sehen lassen kann.
Insgesamt hat mit die Erweiterung 46 Stunden Spielspaß mit tollen neuen und altbekannten Charakteren geboten.
Vom Umfang her (Story, Nebenquests und Map) ist es sehr vergleichbar mit der Region Velen aus dem Hauptspiel, wie ich finde.
Auf jeden Fall einen Kauf wert, für jeden, der sich für eine nicht ganz so düstere Witcher-Welt begeistern kann und bei französischen Begriffen und Namen nicht gleich das Weite sucht.
Das ist das beste Spiel der Welt und ich hoffe dass CD PROJECT RED einen neuen Witcher teil veröffentlichern.
Großartiges DLC, wünderschöne neue Welt, klasse Haupt- und Nebenquests!
Alles in allem hat mir HoS von der Geschichte besser gefallen, kann aber natürlich mit den neuen Inhalten und dem neuen Gebiet von BaW nicht mithalten.
Trotz allem 10/10
Eine großartige Erweiterung für ein geniales Spiel. Ein Meisterwerk in einem Meisterwerk. Mehr muss man eigentlich dazu nicht sagen.
10/10 und definitiv ein Pflichtkauf!
Ein DLC welches fast schon ein eigenes Spiel sein könnte, viele stunden Spaß und Abenteuer sind garantiert. Man erhält zugang zu einem neuen teil der Karte und highlevel Items.
Bestes DLC was ich je gesehen habe!
Der beste DLC den ich jemals in einem Spiel gespielt habe.
Atmosphärisch noch dichter und mitreißender als das Hauptspiel, das ohnehin schon seinesgleichen sucht.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass meine Reisen durch Toussaint leider irgendwann enden mussten.
Super geiles DLC, meiner Meinung nach das Beste. Besonders die Story hat mich grade am Ende unglaublich gefesselt und mitgerissen.
ACHTUNG SPOILER
Finde es nur sehr traurig, dass man bei fast allen Enden gezwungen wird den "Antagonisten" Dettlaff am Ende zu töten. Der war mir nämlich zutiefst sympathisch und irgendwie das Opfer dieser ganzen Intrige und Geschichte. Hätte mir noch nen gutes Ende mit dem irgendwie gewünscht oder eines wo alle sterben und nur er und Regis überleben :D Aber Witcher hat nunmal eher dramatische Enden als Happy Ends und dafür lieben wir es auch so.
Der (fast unvermeidliche) Endkampf gegen Dettlaff war einfach nur legendär. Der Hexer gegen dieses fast unsterbliche Monstrum. Normalerweise spürt man Hass oder Ähnliches bei den Bosskämpfen wie gegen Eredin oder die Muhmen aber hier hat man einfach das Gefühl, das nicht tun zu wollen doch es geht einfach nicht anders oder man ist per Unfall da reingestiefelt, weil Dettlaff wieder ausgerastet ist xD
SPOILER ENDE
Das Einzige, was mich an dem DLC genervt hat, waren diese verfluchten Pflanzen, die bei den Weingärten auftauchen. Extrem aggressiv, schwer zu besiegen und haben noch dazu massiv Schaden ausgeteilt. Aber das ist nicht als Kritik zu verstehen.
Dieser Moment wenn das 20€ DLC auch ein Vollpreisstandalonespiel sein könnte und das Hauptspiel in vielen Punkten noch dazu übertrifft. Das Perfekte Finale für diese Trilogie!!
Blood and Wine ist die zweite Erweiterung für das Spiel The Witcher 3. Im folgenden Text erkläre ich wie gut mir die Erweiterung gefallen hat.
Handlung:
Man schlüpft wieder in die Rolle des Hexers Geralt von Riva und erlebt eine vom Hauptspiel isolierte Geschichte.
Durch die hohen Level die hier benötigt werden sollte man aber trotzdem erst nach dem Hauptspiel anfangen.
Dieses mal zieht es den Hexer in das vom Krieg unberührte Toussaint welches jedoch von einem besonders schlauen
und grausamen Monster heimgesucht wird. Daraus entspinnt sich eine grandiose Geschichte auf dem Niveau des Hauptspiels welche einige Twists enthält und vor allem nicht so schwarz und weiß ist wie man vielleicht erwarten würde.
Spielwelt:
Im Gegensatz zu Hearts of stone welches nur einen neuen Landstrich beinhaltete kommen wir in Blood and Wine in ein völlig neues Areal welches fast so groß ist wie das Niemandsland sich von diesem aber gänzlich unterscheidet.
Den in Toussaint gibt es keine Armut keinen Hunger und keine Armut und es auch sonst Wunderschön.
Die riesigen Weinfelder, die fast schon Dschungelartigen Wälder, die imposanten Burgen und die Märchenhafte Stadt Beauclair welche größer ist als Oxenfurt sind völlig neue Kulissen welche alles in allem etwas völlig neues bieten.
Wir können hier Weingüter von Monstern befreien und durch finstere höhlen streifen doch vor am interessantesten ist die Hanse, eine Verbrecherorganisation welche drei riesige und komplett unterschiedliche Festungen erobert hat. Solch eine Burg zu stürmen ist schon etwas anderes als sich mit drei Banditen im Wald zu prügeln und erfordert einiges an Geschick.
Gameplay Neuerungen:
In Blood and Wine kommen Gameplaytechnisch vor allem die Mutationen hinzu welche viel neue Möglichkeiten zur Charakterentwicklung bieten und durchaus sehr mächtig sind. Wie schon bei Hearts of stone sind die Bosskämpfe deutlich härter und besser als im Hauptspiel. Grade der letze Kampf war mein Absoluter Lieblingskampf in The Witcher 3.
Umfang:
Allein die Geschichte von Blood and Wine dauert rund 15 Stunden, zusammen mit der Erkundung und den Quests kann man aber gut und gerne 30 bis maximal 50(wenn man alles macht und sich Zeit lässt) Stunden zubringen.
Für 20€ geradezu lächerlich günstig und in meinen Augen die Preiswerteste Erweiterung die es gibt.
Fazit:
Eine grandiose Erweiterung welche enorm viel Inhalt bietet und Definitiv ein würdiger Abschluss für Geralt ist.
95/100
Quasi Witcher 3,5 im Kleinformat - verbessert quasi jeden Bereich des Hauptgames und ist ein befriedigender Abschluss der Saga, auch wenn die Story selbst etwas schwächer als HoS ist, auch hier zeigt sich enorm viel Liebe zum Detail und besonders die zweite Hälfte der Story ist wahnsinnig liebevoll gebaut - Wer Witcher 1,2,3 + DLCs nacheinander spielt bekommt hier ein würdiges Ende, welches die gesamte Erfahrung befriedigend zuklammert
9,5/10
Top game, mein liebling :)
Top Story, Grafik etc...
Das beste DLC ever! Sind bestimmt nochmal 30 40 Stunden Content.
Lasst euch nicht von den russischen Bots irritieren, die das Spiel runter voten.
Slawa Ukrajini
never want to go back again!!! I´m retired and will only drink wine and bang Yennefer from now on!
Das beste DLC was ich jemals spielen durfte. Besser als das Hauptspiel, besser als Hearts of Stone. Die Story, die Charaktere, die Feinde, die Locations, die Atmosphäre, die Bosskämpfe, die neuen Gameplay-Mechaniken, es ist einfach alles perfekt.
Um ehrlich zu sein, die Hauptstory ist schon dezent besser als die des Hauptspiel.
Literally the best DLC there is for any game
Einfach nur Bombe
Ich finds auch gut, dass es kein wirklich gutes ende gibt
So muss der Spieler das kleinere Übel aussuchen