Kredolis

Kredolis
n. v.
Metacritic
52
Steam
32.25
xDR
Unsere Bewertung basiert auf den Bewertungen und der Popularität des Spiels.
Veröffentlichungsdatum
27 September 2022
Entwickler
Steam Rezensionen
Alle
52 (40 Bewertungen)

The fall of Atlantis has left a small island unsunken and a mysterious institute has taken hold. You have shipwrecked and found yourself lost between esoteric and mystical puzzles. Find your way home or enter the sunken lighthouse into the depths of Atlantis.

Detaillierte Beschreibung anzeigen

Kredolis Systemvoraussetzungen

Mindestanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 7 SP1+
  • Prozessor: 1.8Ghz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Grafik: Graphics card with DX10 (shader model 4.0) capabilities
  • DirectX: Version 10
  • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Zusätzliche Anmerkungen: System requirements are subject to change until the launch.

Recommended:

Recommended requirements are not yet specified.
Popularität
Ähnliche spielen
Mehr ähnliche Spiele anzeigen
Bewertungen
Eine rezension schreiben
farinelli1800
farinelli1800

I haven't finished the game yet, but I know it's supposed to be quite short. Technically, it could use a bit of fine-tuning here and there, BUT: The game is made with great attention to detail, and you can tell that the developer (one person) put a lot of effort into it. The puzzles aren't too difficult, but I enjoy them, and I also really like the atmosphere of the game. I absolutely appreciate all of this. I wasn't expecting Myst, nor The Witness, nobody tops these games. But Kredolis is a nice little in-between thing for a cozy, successful evening on the PC. And when you consider how much work goes into such a game, I can't fault the price either, even if it doesn't have a very long playing time.

Hanni
Hanni

Kredolis ist ein charmantes Myst-like-Abenteuerspiel, das leider viel zu einfach und viel zu kurz ist.

Die oder der Spielende übernimmt die Rolle eines namenlosen Protagonisten, der auf einer verlassenen Insel strandet, die einst Teil von Atlantis war und kürzlich von einem Forschungsteam erkundschaftet wurde. Doch nirgendwo lässt sich eine Menschenseele finden. Die einzige Spur führt zu einem Leuchtturm, aus dem ein Rauchsignal aufsteigt. Allerdings gestaltet sich der Weg dahin schwieriger als gedacht, denn es müssen zunächst uralte Rätsel gelöst und eine Vielzahl moderner Maschinen bedient werden.

Dieses Setting klingt äußerst vielversprechend. Insbesondere wenn man bedenkt, dass das Spiel über einen Zeitraum von sieben Jahren von einem Einmann-Studio entwickelt wurde. Jedoch wird schnell klar, dass die Insel ziemlich klein ist und die Rätsel nicht gerade anspruchsvoll sind. Vor allem die Rätsel aus der Zeit von Atlantis, die ich persönlich am interessantesten fand, sind - abgesehen von einer Ausnahme - viel zu einfach und lassen sich in wenigen Minuten lösen. Anders sieht dies bei den Rätseln aus, die das Forschungsteam auf der Insel hinterließ. Diese sind vielschichtiger und benötigen mehr als einen flüchtigen Lösungsansatz. Das Problem ist nur, dass diese Rätsel teilweise deplatziert und unvollständig wirken. Fast so, als hätte der Entwickler noch weitere Ideen gehabt, diese jedoch nicht implementieren können.

Doch abgesehen von den Rätseln ist Kredolis ein Meisterwerk. Der Stil orientiert sich zwar stark an The Witness, weist aber auch genügend Alleinstellungsmerkmale auf. So ist die Insel gefüllt mit liebevoll gestalteten Details und über den gesamten Spielverlauf hinweg können Schriftrollen und Notizen eingesammelt werden, die vollständig und in herausragender Qualität in englischer Sprache vertont sind. Schon lange war ich nicht mehr so stark in den Bann eines Spiels gezogen. Umso enttäuschter war ich jedoch, als ich nach nicht einmal zwei Stunden das Ende erreichte. Für 19,99 € ist dies leider ein kurzes Vergnügen und ein überzeugendes Argument gegen den Kauf.

Daher kann ich das Spiel auch nicht uneingeschränkt empfehlen. Es ist definitiv zu einfach für eingeschweißte Myst-Fans und zu teuer für Spielende, die einen Einstieg in das Genre suchen. Vor dem Kauf sollte einem bewusst sein, dass man statt knackigen Kopfnüssen und langanhaltendem Spielspaß eher die siebenjährige Entwicklungszeit und eine potenzielle Fortsetzung finanziert. Wer dies akzeptieren kann, sollte für den Vollpreis zuschlagen. Alle anderen sollten lieber auf einen kräftigen Sale warten oder sich das kürzlich erschienene Rätselspiel Taiji anschauen, das für fast denselben Preis wesentlich mehr bietet.

Weitere interessante Rezensionen