Master of Magic

Master of Magic
n. v.
Metacritic
72
Steam
67.506
xDR
Unsere Bewertung basiert auf den Bewertungen und der Popularität des Spiels.
Veröffentlichungsdatum
13 Dezember 2022
Steam Rezensionen
Alle
72 (526 Bewertungen)
Kürzliche
75 (53 Bewertungen)

Take up the role of a great wizard, wield powerful spells, command fantasy races and challenge your rivals in this remake of a cult turn-based strategy classic. Do you have what it takes to become Master of Magic?

Detaillierte Beschreibung anzeigen

Master of Magic Systemvoraussetzungen

Mindestanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 8 / 10 (64 bit)
  • Prozessor: Dual Core 2.2 GHz or better
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: Direct X 11 class GPU with 2GB VRAM
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Soundkarte: DirectX compatible sound device
Popularität
Ähnliche spielen
Mages
Mages

Aktion, Abenteuer

n. v. 0
Mehr ähnliche Spiele anzeigen
Bewertungen
Eine rezension schreiben
Keith Preston
Keith Preston

Die UI ist eine Katastrophe, die Landkarte komplett lieblos gestaltet und einfach nur hässlich. Zu viele Fenster und zu viele unnötige Klicks. Der Charme des Originals ist für mich nicht erkennbar und das ganze erinnert mehr an Civilisation 5 als denn Master of Magic. Viele Grafik assets sind 0815 indie Müll für 40 Euro bitte danke. Die komplette Eleganz des Originals ist mit dieser Schrott UI im Eimer! Nein danke, ich hoffe meine Rückerstattung geht durch.

Odhrean
Odhrean

It plays like the original Master of Magic which i love!

Poorly there are some Bug's in it.

I give this game a positive review, but for now I'll wait for a few Bug fixes until i play it further.
That is what I normally do for any new game in these times...wait for the first fixes before I start playing ;)

yeager
yeager

Wieder so ein Fall, wo es eigentlich einen Daumen zur Seite braucht. Das altehrwürdige Master of Magic ist zurück und ist - genauso :/

Mit etwas besserer Grafik. Mit etwas weniger Charme. Mit der Einstellung, dass es egal sei, ob in der Zwischenzeit über zwei Jahrzehnte vergingen und einstmalige Nachfolger, wie etwa die Age of Wonders Serie, besonders Teil 3, das Genre der rundenbasierten Fantasy-4x längst rennoviert und poliert hätten. Es ist doch das Original, da braucht es nach über 20 Jahren einfach nur einen neuen Anstrich und das muss für 40 € dann reichen.

In meinem Fall tut es das nicht, aber das muss jeder für sich entscheiden. Wer das Original mochte und damit leben kann, hier keine Neuerfindung des Spiels oder Genres zu bekommen, wird nicht enttäuscht werden, denn das "neue" Master of Magic ist beileibe kein schlechtes Spiel. Wer mehr Wert auf Inszenierung legt, greift zur Heroes-Reihe, wer komplexen Bau will zu Civ, wer ein paar Innovationen will zu Thea, wer Fantasy-Hex turnbased will zu Fantasy General und wer das Rundum-Sorglos-Paket will, zu Age of Wonders III.

Master of Magic hat es in meinen Augen versäumt positiv mit Alleinstellungsmerkmalen hervor zu stechen, die man durch den Kultstatus des Ur-Ahns dieser Spiele, der vielen Jahre und der Konkurrenz hätte erwarten können. Wer diese Erwartungshaltung nicht hegt oder keines dieser Spiele spielte, wird dennoch seinen Spaß haben.

Gast
Gast

Bought it out of nostalgia since I loved the first one I played when I was a little kid. Regret the purchase now. There is zero reason to buy this game with other options like AOW 3 or Warhammer 3 out there. Both are turn based strategy games in the fantasy setting and waaaay better and deeper. Master of Magic is just below average in most ways.

ralf-adonis
ralf-adonis

Ich habe Master of Magic im Original gespielt als es erstmals veröffentlicht wurde und ich habe es geliebt. Nahezu alles was ich bislang von dem Remake hier gesehen habe hat mir gut gefallen. Die AI ist deutlich besser, die Grafik finde ich schön und das Gameplay läuft und ist spannend. Der Stadtscreen war mir im Original lieber, wo ich besser gesehen habe wie viele Einwohner meine Stadt hat und ich schneller die Bauern hin und herschieben konnte. Es gibt viele kleine Verbesserungen, wie die Warnung wenn man nicht genug Essen produziert und Einheiten verlieren würde wenn man auf "end turn" klickt.
Für mich als Oldgamer ein gelungenes Spiel, so wie ich es erwartet habe und ich möchte mehr davon. Bitte nehmt euch als nächstes Master of Orion 2 vor!

Melenkurion
Melenkurion

"ZUG BEENDEN"
Ich kannte und liebte das klassische "Master of Magic". Mit diesem MoM bekommt der Käufer eine grafisch aufgepeppte Version, die aber auch Fans des alten Spiels keinen Spaß machen wird.
Ist das Spiel gut und macht es Spaß? NEIN und NEIN!
Die Grafik ist zweckmäßig bis hübsch. Mir gefallen die Einheitengrafiken und die Weltkarte ist ok.
Die Einheitenanimationen sind gerade so erträglich, aber... das Spiel nimmt nicht für sich ein. Es ist einfach langweilig und die KI unnötig aggressiv.
Egal ob die KI-Zauberer oder neutrale Einheiten: lässt man eine Stadt auch nur kurz unbewacht, ist sie verloren.
Balance fehlt an allen Ecken und Enden. Erkunden macht keinen Spaß, weil man auf Ruinen und Tempel trifft, die von Einheiten verteidigt werden, denen man mit seinen Einheiten/Armeen auch nach 150 Runden nicht die Stirn bieten kann.
Die Battle-Maps sind langweilig und fast immer gleich aufgebaut. Taktische Tiefe in Kämpfen ist nicht vorhanden.
Die meiste Zeit verbringt man mit Klicken auf "ZUG BEENDEN".
Ich habe mir kein Meisterwerk versprochen, aber eine sinnige und runderneuerte Version von dem Klassiker.
Was ich bekommen habe ist eine lieblose und grafisch aufgehübschte Version, die noch mindestens 1 Jahr Entwicklung benötigt hätte.

Könnte Spaß machen wenn:
- komplette neue Balance (Startpunkte, Start-Armeen, KI-Gegner)
- neue und verschiedene Battlemaps
- neue überarbeitete KI
- herstellbare Gegenstände

Weitere interessante Rezensionen