SiNKR 2 ist ein minimalistisches Puzzlespiel weiterentwickelt vom preisgekrönten SiNKR. Es gibt nur dich, Hacken, Scheiben und verschiedene Vorrichtungen. Feine Unterschiede zwischen Levelthemen bedeutet verschiedene Lösungen zu oberflächlich ähnlichen Szenarien.
Detaillierte Beschreibung anzeigen
SiNKR 2 Systemvoraussetzungen
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7 SP1+
- Prozessor: SSE2 instruction set support
- Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
- Grafik: Graphics card with DX10 (shader model 4.0) capabilities
- DirectX: Version 10
- Speicherplatz: 500 MB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlen:
- Betriebssystem: Windows 7/Windows 10
Teil 2 macht da weiter, wo Teil 1 den Weg bereitete und das wirklich wunderbar. An dem reinen Puzzlespiel passt eigentlich alles, kein Druck wegen Zeitbeschränkung, keine Zugbeschränkung, man kann Levels überspringen, wenn man hängen sollte. Das grafische ist aufs nötige beschränkt, nichts was ablenkt, der Sound nervt nicht oder erhöht irgendwie den Druck - entspannt trifft es völlig.
Einzig und allein die limitierte Undo Funktion könnte das Wasser trüben, allerdings muss man sagen, kein Level ist lang/groß genug, um sich den Weg nicht merken zu können - etwas was sehr wenige können, komplexer werdende Rätsel die nicht größentechnisch ausarten.
Es gibt im laufe der 87 Level immer wieder neue "Bauteile" und Herausforderungen, seien es umklappbare/starre Haken, Warportale, Richtungsweiser, es bleibt allerdings überschaubar. Im Gegensatz zum Vorgänger ist das platzieren sehr viel besser gelöst und wirklich sehr viel weniger hakelig. Der Schwierigkeitsgrad steigt kontinuierlich, allerdings maximal auf ein eher mittleres Niveau.
Für mich war es ein toller flow im Gameplay, denke so 2 bis 4 Stunden werden es wohl werden, je nachdem wo man selbst so steht. Sowohl Teil 1 als auch dieser Teil lohnen sich, sofern man reine Puzzler mag oder ausprobieren möchte.
Mehr vom selben ist nicht immer besser.
Wer den Vorgänger gespielt und daran Spass gefunden hat, der wird hier mit mehr Material versorgt.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Irgendwie ist aber die Spannung nicht mehr so gross um dabeizubleiben
Ich zum Beispiel halte immer nur zwei, drei Rätsel aus, um dann doch wieder was anderes zu spielen.
Immerhin ist mehr Zeitaufwand nötig um diese Rätsel durchzuspielen. Andere Vertreter dieser Spezies und Preisklasse (bspw hook oder klocki) sind sehr viel schneller durchgerätselt.
Timing, Planung und Synchronisation
ein paar nette rätsel, und ein haufen lvl. solides game